Unsere Geschichte



Wie alles begann
1931
Gottfried Donner sen. gründet eine Fuhrwagnerei im Stallgebäude der Familie Höfler in Fladnitz. Im Winter werden hier 4 – 6 Wochen Rodel erzeugt.
1951
Nach dem Erwerb eines Grundstücks wird das Wohnhaus mit 8 x 10 Metern Grundfläche erbaut. Im Keller des Hauses befindet sich nun die Wagnerwerkstätte.
1963
Die Werkstätte wird gebaut. Die damalige Tischlerei Donner ist hat sich auf die Rodel-Produktion spezialisiert.
1964
Der heutige Seniorchef Gottfried Donner übernimmt den Betrieb. Er beginnt mit der Produktion und dem bundesweiten Verkauf von Holzschlitten.
1972
Man vergrößert das Produktionsgebäude. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Produktion von Holzbalkonen und dem Stiegenbau.
1975
Die letzte Rodel verlässt die Werkstätte.
1985
Bernhard Winter legt die Meisterprüfung ab.
1989
Der Betrieb wird um zwei Handwerkstätten erweitert.
1997
Bernhard und Roswitha Winter übernehmen die Tischlerei. Sie behalten den Firmenwortlaut "Tischlerei Donner" bei. Die Möbelfertigung gewinnt immer mehr an Bedeutung.
1998
Zubau einer neuen Lackiererei.
2004
Jochen Winter absolviert die Fachakademie für Innenausbau und Raumgestaltung und legt die Meisterprüfung ab.
2007
Umbenennung in Tischlerei WINTER.
2011
80 Jahre Tischlerei WINTER mit Eröffnung des neuen Küchen-Schauraums in Fladnitz an der Teichalm.